Hinweis: Die Löschrechte für Person und Personenkontexte hat nur der Mandant.
Wichtig: moin.schule bietet jedem Nutzenden die Möglichkeit, das Benutzerkonto (Benutzername und Passwort) über die gesamte Dauer seiner Zeit in der Schule zu behalten, z. B. bei einem Schulwechsel von Lernenden oder Abordnungen von Lehrkräften. Voraussetzung ist, dass bereits angelegte Personen (auch verwaiste Konten) nicht gelöscht sondern an andere Schulen übergeben werden (siehe Mandantenübernahme).
¶ Löschen eines Personenkontextes bei mehreren Personen
Im Menü auf den Eintrag „Personen“ (1) navigieren.
Es erscheint eine Liste mit allen bisher angelegten Personen.
Mit einem Klick vor der Person werden die Personen ausgewählt, deren Personenkontext gelöscht werden soll (2).
Oberhalb der Liste befindet sich das Drop-Down-Menü „Personen“. In diesem Menü kann die Funktion „Personenkontexte in der eigenen Schule löschen" angewählt werden.
Es öffnet sich dann ein neues Dialogfenster.
Hier sind zwei Pflichtangaben zu machen: Organisationsrolle und Löschzeitpunkt.
Im Drop-Down-Button „Organisationsrolle" (1) muss der Personenkontext angegeben werden, der bei den zuvor ausgewählten Personen gelöscht werden soll.
Durch Klicken in das Eingabefeld „Löschzeitpunkt" (2) öffnet sich ein Kalender mit Uhrzeitangabe. Der Termin ist hier auszuwählen.
Hinweis: Personenkontexte können hier nur mit Löschzeitpunkt gelöscht werden, da nicht bekannt ist, ob eine Übermittlung von Daten an eine Anwendung stattgefunden hat. Diese Maßnahme dient dazu, Anwendungen über die geplante Löschung gemäß Art. 17 Abs. 2 DSGVO zu informieren.
Es ist hier möglich, die Funktion "Verwaiste Konten löschen" zu aktivieren, wenn beim Ankreuzkästchen „Merkmal „Verwaiste Person löschen“ setzen (falls möglich und noch nicht gesetzt)" (3) ein Haken gesetzt wird.
Dieses Merkmal „Verwaiste Person löschen” wird dann jedem ausgewählten Benutzerkonto hinzugefügt.
Wenn mit dem Vorgang der letzte Personenkontext gelöscht wird, wird auch die Person gelöscht.
Hinweis: Personen, die über mehrere Personenkontexte verfügen bleiben erhalten. Dieses Merkmal ist an dem Benutzerkonto aber hinterlegt und greift, wenn dann zu einem späteren Zeitpunkt der letzte Personenkontext gelöscht wird. Das Merkmal “Verwaiste Person löschen” kann im einzelnen Benutzerkonto wieder entfernt werden (siehe Person löschen).
Anschließend auf den „Weiter“-Button klicken.
Es wird eine Tabelle mit Name, Geburtsdatum, Organisationsrolle und die Anzahl der verbleibenden Personenkontexte angezeigt.
Die Tabelle lässt sich nicht mehr bearbeiten, daher sind alle Elemente zum Verändern der Tabelle ausgeblendet.
In diesem Schritt werden die zuvor gemachten Angaben überprüft.
Wenn festgestellt wird, dass einige Daten angepasst werden müssen, muss über den „Zurück“ Button zurück navigiert werden und hier die Anpassung vorgenommen werden.
Stimmen alle Angaben, kann der Vorgang über den Button „Bestätigen“ abgeschlossen werden.
Der Personenkontext wird automatisch zu dem angegebenen Zeitpunkt gelöscht.