Wichtig: moin.schule bietet jedem Nutzenden die Möglichkeit, das Benutzerkonto (Benutzername und Passwort) über die gesamte Dauer seiner Zeit in der Schule zu behalten, z. B. bei einem Schulwechsel von Lernenden oder Abordnungen von Lehrkräften. Voraussetzung ist, dass bereits angelegte Personen (auch verwaiste Konten) nicht gelöscht sondern an andere Schulen übergeben werden (siehe Mandantenübernahme). Daher löschen synchronisierende Systeme nur Personenkontexte aber keine Personen. |
Wichtig: Personen können in moin.schule erst gelöscht werden, wenn alle Personenkontexte gelöscht wurden (sog. verwaiste Personen). |
Hinweis: Personenkontexte können nur direkt gelöscht werden, wenn sie noch nie für die Anmeldung bei einer Anwendung genutzt wurden und somit noch keine Übermittlung von Daten an die Anwendung stattgefunden hat. Wenn ein Personenkontext bereits von persistierenden Anwendungen aufgerufen wurde, muss ein Löschzeitpunkt gesetzt werden. Zu diesem Zeitpunkt wird der Personenkontext dann automatisch gelöscht. Diese Maßnahme dient dazu, die Anwendungen über die geplante Löschung gemäß Art. 17 Abs. 2 DSGVO zu informieren. |
Hier den roten Button „Bestätigen" (1) klicken. Der Personenkontext ist gelöscht.
Hinweis: Wenn der Personenkontext bereits für die Anmeldung bei einer Anwendung genutzt wurde und damit ein direktes Löschen nicht mehr möglich ist, erscheint die Meldung: ![]() |
Hinweis: Es ist möglich, die Person in moin.schule automatisch mit dem Löschen letzten vorhanden Personenkontextes ebenfalls zu löschen. Dieses Merkmal “Verwaiste Person löschen” kann jedem Personenkonto hinzugefügt werden. Weitere Informationen siehe „Personen löschen". |