Wenn eine Benutzerkonto-E-Mail vorliegt, ermöglicht dies das direkte Versenden eines Links zum Setzen des Passworts per E-Mail. Auch die Funktion „Passwort vergessen" im Anmeldeprozess kann dann genutzt werden.
Die Benutzerkonto-E-Mail kann eine private Adresse sein.
Die Benutzerkonto-E-Mail wird nie an Dienste weitergegeben.
Bei Benutzerkonten für die keine Benutzerkonto-E-Mail vorhanden ist, erfolgt einmal täglich die Aufforderung, eine Benutzerkonto-E-Mail zu hinterlegen. Diese Aufforderung kann – wenn gewünscht – ohne Nachteile ignoriert werden. Es wird empfohlen, eine E-Mail-Adresse für die oben genannten Zwecke zu registrieren.
Diese schulische E-Mail ist immer eine schulische beziehungsweise dienstliche E-Mail-Adresse einer Person und an den jeweiligen Personenkontext gebunden.
Eine private E-Mail ist nicht möglich.
Innerhalb der Detailansicht einer Person können Schuladministratoren unterhalb der Angaben zum Personenkontext (1) optional eine schulische E-Mail-Adresse angeben.
Dazu wird die E-Mail-Adresse in das Feld „Schulische E-Mail" im Eingabefeld (2) eingetragen.
Anschließend wird die Eingabe gespeichert durch Klicken auf den Button „Speichern" (3).
Die schulische E-Mail kann in Einzelfällen und mit begründetem Bedarf an Dienste weitergeleitet werden.
Informationen zur Übertragung der schulischen E-Mail-Adresse als Benutzerkonto-E-Mail sind hier.