Um das eigene Benutzerkonto in moin.schule durch einen zweiten Faktor zu schützen, kann die sogenannte Zwei-Faktor-Authentisierung über eine externe Authenticator-Anwendung eingerichtet werden.
Weiterhin kann es zukünftig möglich sein, dass Anwendungen, die an moin.schule angebunden sind, zusätzlich zur Passworteingabe eine Identifizierung über einen zweiten Faktor erfordern.
Falls noch nicht vorhanden, muss im ersten Schritt eine der folgenden Anwendungen auf dem Gerät (Smartphone/PC) installiert werden:
FreeOTP
Google Authenticator
Microsoft Authenticator
¶ 2 Einrichtung der Authentiticator-Anwendung für moin.schule
Die jeweilige Authentiticator-Anwendung wird geöffnet und der in moin.schule zu findende QR-Code eingescannt.
Falls der QR-Code nicht gescannt werden kann, können der Schlüssel und die Konfigurationswerte über den Link „Sie können den QR-Code nicht scannen?" (4) aufgerufen werden. Anschließend werden diese manuell in die Authentiticator-Anwendung eingetragen.
Der in der Anwendung generierte „One-time Code“ (5) wird in das entsprechende Feld des Dialogfensters eingegeben. Dieser Code wechselt alle 30 Sekunden.
Um die spätere Verwaltung des Verfahrens zu vereinfachen, kann im Feld „Gerätename“ (6) eine individuelle Bezeichnung Ihres für die Authentifizierung hinterlegten Gerätes eingetragen werden.
Sind beide Felder ausgefüllt kann die Schaltfläche „Absenden" (7) geklickt werden.
Es öffnet sich erneut das Benutzerkonto.
Hier ist nun unter „Zwei-Faktor-Authentisierung“ das neu eingerichtete Gerät hinterlegt.
Dieses kann bei Bedarf über den Button „Entfernen“ am rechten Rand wieder entfernt werden.
¶ Individuelle Konfiguration der Zwei-Faktor-Authentisierung
Im Benutzerkonto wird festgelegt, für welche Zwecke eine Identifizierung über einen zweiten Faktor in moin.schule notwendig ist.
Das Benutzerkonto aufrufen, indem in der oberen blauen moin.schule- Zeile in der rechten Ecke auf den Namen (1) geklickt wird.
Es erscheint ein Menüfeld.
Auf den Punkt „Persönliche Informationen" (2) navigieren.
Es erscheint ein neues Dialogfenster.
Neben dem Punkt „Verwendung der Zwei-Faktor-Authentisierung" ist ein Drop-Down-Menü mit drei Optionen zur Auswahl:
„Mit 2. Faktor authentifizieren, wenn von der Anwendung angefordert" (1): Standardeinstellung. Damit wird die Zwei-Faktor-Authentisierung nur dann relevant, wenn die Anwendung eine Anmeldung mit zwei Faktoren bevorzugt und der zweite Faktor auch tatsächlich im Benutzerkonto konfiguriert ist.
„Immer mit 2. Faktor authentifizieren" (2): Eine Zwei-Faktor-Authentisierung wird nach jedem Anmeldevorgang in moin.schule gefordert. Auf diese Weise kann auch das Benutzerkonto in moin.schule durch eine „Zwei-Faktor-Authentisierung“ abgesichert werden.
„Für administrative Personenkontexte immer mit 2. Faktor authentifizieren" (3): erfordert nur dann eine Authentifizierung, wenn ein Login über einen administrativen Personenkontext erfolgt (Schulleitungen oder Schuladministratoren) oder ein zweiter Faktor von einer Anwendung angefordert wird und dieser auch tatsächlich im Benutzerkonto hinterlegt ist.