Der Internetdienst moin.schule ist ein zentraler Anmeldedienst (Single Sign-on) für internetbasierte Anwendungen im Bereich Schule. Mit moin.schule brauchen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Erziehungsberechtigte nur noch ein einziges Benutzerkonto (Benutzername und Passwort), um sich bei allen angebundenen Anwendungen anmelden zu können. Das Einrichten individueller Benutzerkonten für jede Anwendung, die die Schule nutzt, und die aufwändige Benutzerverwaltung für jede Anwendung entfällt mit der Nutzung von moin.schule. Unter https://moin.schule/informationen-fuer-schulen können Sie sich ausführlich über den neuen Dienst des Landes Niedersachsen informieren.
Damit moin.schule einen zentralen Anmeldedienst bereitstellen kann, müssen bestimmte schulische Daten in einer zentralen Datenbank vorgehalten werden; jede Schule hat dabei nur Zugriff auf die für sie relevanten Daten (sogenannte Mandantenregelung), sodass die Bestimmungen der DSG-VO eingehalten werden. Dazu gehören die Daten der Personen, die moin.schule nutzen sollen, und die Daten schulischer Gruppen wie Klassen und Kurse. Im Sinne des Datenschutzes bleiben die Schulen die verantwortlichen Stellen für diese Daten und können ihre Daten in moin.schule dementsprechend auch vollständig selbst verwalten. Das Anlegen bzw. Synchronisieren der in moin.schule erforderlichen Personendaten ist in den meisten Fällen über die Schulverwaltungsprogramme ohne zusätzlichen, größeren Mehraufwand möglich.