Sind Personen bereits in moin.schule angelegt und es sollen Onboarding-Dokumente für sie erstellt werden, haben Administratoren die Möglichkeit, dies für mehrere Personen gleichzeitig zu tun.
Im Menü auf den Eintrag „Personen“ navigieren.
Es erscheint eine Liste mit allen bisher angelegten Personen.
Die gewünschten Personen durch Setzen des Hakens in der Checkbox (1) vor dem Namen auswählen. Es ist dabei auch möglich, über mehrere Seiten Personen auszuwählen. Die Auswahl bleibt beim Wechsel der Seiten erhalten.
Oberhalb der Liste befindet sich das Drop-Down-Menü „Personen“ (2). In diesem Menü kann die Funktion „Onboarding-Dokumente erstellen" (3) angewählt werden.
Es neues Dialogfenster wird geöffnet.
Im neuen Fenster wird zuerst die ausgewählten Personen aufgelistet (1).
Bei Personen, für die bisher noch kein Passwort gesetzt wurde, erscheint automatisch ein Haken links neben dem Namen. Wenn ein Haken bei einer leeren Checkbox gesetzt wird, wird ein bestehendes Passwort gelöscht bzw. zurückgesetzt.
Bei Personen, die bereits eine E-Mail-Adresse in ihrem Benutzerkonto hinterlegt haben, erscheint hinter dem Namen der Hinweis „Benutzerkonto-E-Mail vorhanden“.
Passwörter erzeugen (2): Durch Aktivieren dieser Checkbox kann ein neues initiales Passwort generiert werden. Das Passwort wird dann direkt im Onboarding-Dokument angegeben. Falls diese Checkbox nicht aktiviert ist, erhalten die Personen im Dokument ihren Nutzernamen sowie einen Link als QR-Code. Über diesen Link kann das Passwort direkt gesetzt werden.
Passwort-Links an die Benutzerkonto-E-Mail-Adressen versenden, falls vorhanden (3): Diese Option ermöglicht das direkte Versenden eines Links zum Setzen des Passworts per E-Mail. Dies ist jedoch nur möglich, wenn im Benutzerkonto eine Benutzerkonto-E-Mail hinterlegt wurde.
Nach dem Onboarding zur Niedersächsischen Bildungscloud weiterleiten (4): Diese Checkbox kann nur ausgewählt werden, wenn die Option „Passwörter erzeugen“ nicht aktiviert wurde. Wenn ein Haken in dieser Checkbox gesetzt wird, werden Onboarding-Dokumente mit einem Link zum Setzen des Passworts erstellt. Nach dem Setzen des Passworts werden die Nutzenden nicht wie sonst zu https://moin.schule weitergeleitet, sondern zur Niedersächsischen Bildungscloud.
Gültigkeit des Passwortlinks (5): Über das Dropdown-Menü „Gültigkeit des E-Mail-Links“ kann der Zeitrahmen für die Gültigkeit des Link aus der E-Mail festgelegt werden.
Bestätigen (6): Für alle ausgewählten Personen wird über einen Klick auf den „Bestätigen“ Button ein Onboarding-Dokument generiert. Es öffnet sich ein neues Fenster mit den Onboarding-Dokumenten als PDF-Dateien. Diese können dann ausgedruckt beziehungsweise digital weitergegeben werden. Wenn die Option „Passwort-Links an die Benutzerkonto-E-Mail-Adressen versenden, falls vorhanden" gewählt wurde, erhalten die Personen einen Registrierungslink.
Hinweis: Einige Browser verhindern die Anzeige von PDFs durch Pop-up Blocker. Wie sich die browserspezifischen Pop-up Blocker deaktivieren lassen ist hier nachzulesen.
Hinweis: Wenn die Person bereits ein Passwort hat, erscheint eine Sicherheitsabfrage, ob das Passwort zurückgesetzt werden soll: