Diese Seite listet wichtige und sichtbare Änderungen in den Versionen von moin.schule auf. Fehlerbehebungen, Änderungen an der API und nicht sichtbare Verbesserungen und Aktualisierungen werden an dieser Stelle nur in Einzelfällen aufgelistet.
- Alle Benutzer/-innen können jetzt konfigurieren, dass sie bei sicherheitsrelevanten Ereignissen am eigenen Benutzerkonto (Änderung des Passworts, fehlgeschlagener Anmeldeversuch mit der eigenen Benutzerkennung) per E-Mail benachrichtigt werden.
- Die Sitzungshöchstdauer wurde angepasst. Benutzer/-innen bleiben jetzt maximal 8 h (maximal 4 h bei Inaktivität) in moin.schule angemeldet.
- Der Zeitpunkt des letzten erfolgreichen Logins bei moin.schule wird jetzt gespeichert und kann durch die Schuladministrator/-innen ausgelesen werden. Achtung: Anmeldevorgänge vor Bereitstellung von Version 2.9 sind nicht gespeichert und werden daher auch nicht angezeigt.
- Diverse gemeldete Fehler wurden behoben.
- Schuladministrator/-innen können jetzt die Benutzerkonto-E-Mail löschen.
- Diverse gemeldete Fehler wurden behoben.
- Das Time-out für die Verifizierung von Benutzerkonto-E-Mail-Adressen wurde auf 30 Min. verlängert.
- Es wurden diverse technische Verbesserungen umgesetzt.
- Den Schuladministratoren steht eine Funktion zum Entfernen aller Personen ohne Personenkontext zur Verfügung.
- In der Detailansicht Anwendung wurde der Hinweis zur Auftragsverarbeitung in den Reiter Freigabe verschoben.
- In der Detailansicht Gruppe wird jetzt in der Tabelle des Reiters Gruppenzugehörigkeiten auch die Laufzeit angezeigt.
- Die Konfiguration der Zweifaktorauthentisierung wurde sicherer gemacht.
- Mit dem neuen Gruppentyp „Nutzergruppe“ können Berechtigungen in angebundenen Anwendungen abgebildet werden.
- Es wurden Optimierungen für die Performance des Systems umgesetzt.
- Diverse gemeldete Fehler wurden behoben.
- Diverse gemeldete Fehler wurden behoben.
- Bei Zurücknavigieren aus einer Detailansicht zur vorherigen Listenansicht wird die Liste jetzt wie im vorherigen Zustand dargestellt. Filter und Spaltenkonfigurationen gehen beim Navigieren zwischen Listen- und Detailansicht nicht mehr verloren.
- In der Detailansicht Person wird jetzt der Mandant der Person Person dargestellt.
- Die Elemente der Detailansicht Anwendung werden jetzt deutlicher ausgegraut, wenn sie von Schuladministratoren/-innen nicht bearbeitet werden können.
- Zur Verbesserung des Verständnisses wurden einige Termini ohne Bedeutungsänderung angepasst. Statt Dienst heißt es nun Anwendung, statt Organisation nur noch Schule und statt Organisationsadministrator/-in heißt es Schuladministrator/-in. Statt Quellsystem heißt es zukünftig Schulverwaltungssystem.
- In der Listenansicht Gruppen steht eine Funktion zum Löschen von ausgewählten Personenkontexten der eigenen Schule zur Verfügung. Bei den ausgewählten Gruppen wird von allen Gruppenzugehörigen der Personenkontext mit der angegebenen Rolle in der eigenen Schule gelöscht.
- In der Listenansicht Personen steht eine Funktion zum Löschen von ausgewählten Personenkontexten der eigenen Schule zur Verfügung. Bei den ausgewählten Personen wird der Personenkontext mit der angegebenen Rolle in der eigenen Schule gelöscht.
- Schulleitungen können über eine Systemrolle Schuladministratoren/-innen ermächtigen, neue Schuladministratoren/-innen anzulegen.
- Diverse gemeldete Fehler wurden behoben.
- Das Erscheinungsbild (Layout) wurde grundlegend erneuert.
- Wenn die Funktion zur Übernahme der schulischen E-Mail eines Personenkontexts als Benutzerkonto-E-Mail ausgelöst wird, wird nun automatisch eine Verifizierungs-E-Mail an Benutzerkonto-E-Mail verschickt.
- Diverse gemeldete Fehler wurden behoben.
- In der Detailansicht Gruppe steht nun eine Funktion zur Eingabe eines nicht kodierten Fachnamens zur Verfügung.
- In der Listenansicht Gruppen wurden Spaltenfilter eingerichtet.
- In der Listenansicht Gruppen können im Dialog zum Anlegen mehrerer Gruppenzugehörigkeiten jetzt auch Beginn und Ende der Gruppenzugehörigkeit angegeben werden.
- In der Detailansicht Gruppe können im Dialog zum Auswählen der Personenkontexte jetzt auch Beginn und Ende der Gruppenzugehörigkeit angegeben werden.
Keine sichtbaren Änderungen
- In der Listenansicht Gruppen gibt es eine Funktion zum Löschen von ausgewählten Gruppen.
- In Reiter Personenkontexte der Detailansicht Person kann nun festgelegt werden, dass die Person automatisch gelöscht wird, sobald alle Personenkontexte gelöscht sind.
- Für Lehrkräfte steht der neue Menüpunkt “Meine Schüler/-innen” zur Verfügung, über welchen Lehrkräfte ihre Schüler/-innen bei der Administration des eigenen Passworts unterstützen können.
- In der Listenansicht Personen steht eine neue Funktion zum tabellarischen Erstellung von Sichtfreigaben zur Verfügung.
- Ab sofort ist es möglich, sich mit der Benutzerkonto-E-Mail statt des Benutzernamens bei moin.schule anzumelden. Diese Funktion müssen die Nutzer/-innen selbst aktivieren.
- Es wurden verschiedenen Maßnahmen zur Performance-Optimierung umgesetzt.
- Diverse Fehler wurden behoben.
- In der Listenansicht Gruppen steht jetzt eine Funktion zur gleichzeitigen Änderung mehrerer Gruppen für den Schuljahreswechsel zur Verfügung.
- Schuladministrator/-innen können schulweite Einstellungen für die Unterstützung der Schüler/-innen durch ihre Lehrkräfte bei der Administration des eigenen Passwort machen.